Kabelkonfektion für höchste Ansprüche

Wir setzen bei der Kabelkonfektion auf höchste Qualität und Präzision. Unsere erfahrenen Mitarbeiter und modernsten Maschinen garantieren Ihnen langlebige und zuverlässige Produkte. Überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz in der Kabelkonfektion!

Kabelkonfektion im Detail

Entdecken Sie wertvolle Informationen und spannende Einblicke rund um das Thenma Kabelkonfektion. Erweitern Sie Ihr Wissen und finden Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
1 Minute Lesezeit

Vorteile von Sonderanfertigungen Perfekte Passform: Die Kabelkonfektionen werden exakt an Ihre Bedürfnisse angepasst und passen somit perfekt in Ihre Anwendung….

2 Minuten Lesezeit

Von der Idee bis zur Serie – Was wir für Ihre Kabelkonfektion benötigen Je nach Produktionsumfang unterscheiden sich die Anforderungen…

2 Minuten Lesezeit

Was ist eine Kabelkonfektion? Eine Kabelkonfektion ist ein individuell angefertigtes Kabel oder eine Kabelgruppe, die nach spezifischen Anforderungen konfektioniert wird….

Individuelle Beratung & Umfassender Service

Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Produktion Ihrer Kabelkonfektion. Unsere Experten beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihr Projekt. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!

Häufige Fragen zum Thema: Kabelkonfektion

Typischerweise werden Steckverbinder mit hoher Schutzart und guter Vibrationsfestigkeit verwendet, z. B. M8-Steckverbinder oder RJ45-Steckverbinder.

EMV-Tests werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Kabelkonfektionen keine elektromagnetischen Störungen verursachen oder von solchen beeinflusst werden.

Die Biokompatibilität wird durch Tests gemäß ISO 10993 geprüft. Dabei wird die Verträglichkeit der Materialien mit dem menschlichen Körper untersucht.

Typischerweise werden spezielle Steckverbinder mit hoher Temperaturbeständigkeit, geringem Gewicht und guter Vibrationsfestigkeit verwendet, z. B. D-Sub-Steckverbinder oder Micro-D-Steckverbinder.

Relevante Normen sind unter anderem IATF 16949 (Qualitätsmanagementsysteme für die Automobilindustrie) und die EMV-Richtlinie 2014/30/EU.

Die Lebensdauer hängt von den Einsatzbedingungen und der Beanspruchung ab. Regelmäßige Inspektionen und Wartung sind wichtig, um die Lebensdauer zu maximieren.